- Gelingen
- 1. Es gelinget nicht aller Hader gleichwol.2. Es gelingt, wenn nur Hercul die Keule schwingt.3. Es gelingt, wonach man ringt; treib' es, so geht's, stell' es, so steht's.4. Es ist mir übel gelungen, hab' nach einem Spatzen gerungen und eine Gans darüber verloren.5. Heute gelungen, morgen zersprungen.Die Gunst des Glücks ist sehr wandelbar. (S.⇨ Heute.)6. Nichts gelingt, wenn 's Geld nicht klingt.7. Soll es dir gelingen, so sieh selbst nach deinen Dingen. – Körte2, 2454.Frz.: Qui va, lèche, qui se repose, sèche.8. Soll es gelingen, so denk' an Gott bei allen Dingen.Lat.: Dei respectus hominis profectus. (Binder II, 728; Schreger, 5.)9. Was einem gelingt, darin hat er auch Glück.10. Wem es soll gelingen, der muss des Nachts auch ringen.11. Wem's gelingt, vor Freude springt.Mhd.: Swem wol gelinget, der ist vrô. (Lichtenstein.) (Zingerle, 49.)12. Wenn es wohl gelingt, sind alle Hebammen gut. – Eiselein, 223; Simrock, 3366.13. Wer wölle, dass jme geling, der lug selbs zu seim ding. – Franck, II, 42b; Tappius, 172a; Henisch, 1461; Lehmann, 197, 5; 246, 9; Lehmann, II, 853, 365; Latendorf II, 28; Schottel, 1123a; Steiger, 406; Mayer, I, 49; Kirchhofer, 190; Eiselein, 223; Simrock, 3365; Bullinger, 79b.Lat.: Frons occipitio prior. (Tappius, 171b.)14. Will es nicht gelingen, so magst du's nicht erzwingen. – Eiselein, 223.[Zusätze und Ergänzungen]15. Wem es soll gelingen, der muss Tag und Abend ringen.16. Wenns nicht gelingt, heisst's Hochverrath, doch wenn's gelingt, glorreiche That.In Bezug auf Revolutionen gebraucht.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
См. также в других словарях:
Gelingen — Gelingen … Deutsch Wörterbuch
Gelingen — Gelingen, verb. irreg. neutr. Imperf. ich gelang, (im gemeinen Leben gelung;) Mittelw. gelungen; Imperat. gelinge. Es erfordert das Hülfswort seyn, und bedeutet jemandes Bemühung und der dabey gehabten Absicht gemäß erfolgen. Es gelinget nicht… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
gelingen — gelingen: Das nur dt. Verb mhd. ‹ge›lingen, ahd. gilingan »glücken, Erfolg haben«, mnd. lingen »glücken, gedeihen« ist mit der Sippe von ↑ leicht verwandt. Es bedeutete ursprünglich »leicht oder schnell vonstattengehen«. Im Ablaut zu »gelingen«… … Das Herkunftswörterbuch
gelingen — Vst. std. (9. Jh.), mhd. gelingen, ahd. gilingan Stammwort. Ein Simplex evtl. in mhd. lingen vorwärtskommen . Eine nur im Deutschen auftretende Wortfamilie ohne nähere Verknüpfungsmöglichkeit. Möglicherweise Zugehöriges s. unter langen und unter… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
gelingen — ↑reüssieren … Das große Fremdwörterbuch
gelingen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Erfolg haben • erfolgreich sein • es schaffen • (es) fertigbringen Bsp.: • Endlich hatte er Erfolg … Deutsch Wörterbuch
gelingen — V. (Grundstufe) mit Erfolg enden Synonyme: glücken, klappen (ugs.) Beispiele: Der Abend war sehr gelungen. Ich hoffe, dass unser Versuch gelingt … Extremes Deutsch
gelingen — gelingen, gelingt, gelang, ist gelungen Es ist mir gelungen, meinen Chef zu überzeugen … Deutsch-Test für Zuwanderer
gelingen — hinhauen (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); glücken; erreichen * * * ge|lin|gen [gə lɪŋən], gelang, gelungen <itr.; ist: nach Planung, Bemühung mit Erfolg zustande kommen, glücken: die Arbeit ist ihm gelungen; es muss gelingen,… … Universal-Lexikon
Gelingen — Erfolg; Heil; Fortuna; Lorbeeren * * * ge|lin|gen [gə lɪŋən], gelang, gelungen <itr.; ist: nach Planung, Bemühung mit Erfolg zustande kommen, glücken: die Arbeit ist ihm gelungen; es muss gelingen, das Feuer einzudämmen; es gelang mir nicht,… … Universal-Lexikon